Gaspreise für Schallbach
In Deutschland ist es bereits seit 2006 möglich, auch den Gasanbieter zu wechseln. Inzwischen konnten sich viele neue Gasprovider am Gasmarkt durchsetzen, unzählige lokale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters rechnet sich immer. Ein Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 Euro pro Jahr an Kosten einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH am 24.3.2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Gasabnehmer. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Aus diesem Grund wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine Vereinbarung zwischen den Gasproduzenten und Lieferanten. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Abmachung mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die wirklichen Bezugskosten für Gas gestiegen waren oder nicht.
Den Gastarif zu wechseln ist kinderleicht durchzuführen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifcheck die Angebote der Gaslieferanten in Schallbach. Durch die Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Sie haben jedoch ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Alle Formalien erledigt der neue Gaslieferant für Sie.